GYMwood

Beinstrecker New Classic CDF

2.197,00

1. Übung: Der fle-xx new classic CDF Beinstrecker (Quadriceps) ist vor allem für die Prävention von Knie-, Hüft- und LWS-Beschwerden anzuwenden, bzw. um bestehende Beschwerden zu verringern.

2. Übung: Der fle-xx new classic CDF Beinstrecker (Adler) ist vor allem für die Prävention von Schulter-, Nacken- und Hals-Beschwerden anzuwenden, bzw. um bestehende Beschwerden zu verringern.

  • Effektives Muskellängentraining
  • Kombiniert Lehren des Yogas mit den Ansätzen der Myoreflextherapie
  • Wichtig für die Körperhaltung
  • Idealer Ausgleich zum Krafttraining
  • Schnell spürbare Erfolge
Kategorie:

1. Übung: Quadriceps am fle-xx new classic CDF Beinstrecker
Anatomisch beanspruchte Bereiche

Hauptmuskel

Quadriceps | großer Lendenmuskel | Muskeln der Adduktorengruppe | Bauchmuskel

Einsatzgebiete

Knie | Hüfte | LWS

Muskelkette

Ventrale Muskelkette

Unser Fundament: Yoga

Als Grundlage für die Entwicklung unserer fle-xx Geräte dienen Übungen aus dem Yoga.

Hier: Der Diamant (Supta Vajrasana)

 

Die richtige Ausführung der Übung Quadriceps an dem fle-xx new classic CDF Beinstrecker

  1. Der Trainierende hält die Knie hüftbreit, die Füße liegen flach auf. Das Becken wird diagonal nach vorne oben geschoben.
  2. Das Band wird in aufrechter Position Richtung Brustkorb herangezogen, mit Neigung des Oberkörpers nach hinten werden die Arme langsam nach vorne ausgestreckt. Dabei sollte der Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule bleiben, mit Kinn leicht eingezogen. Beckenaufrichtung muss permanent gewährleistet sein.
  3. Ist die individuelle Beweglichkeitsgrenze unter Muskelspannung erreicht, wird das Band langsam nach vorne gestreckt um den Reiz zu vergrößern.
  4. Die Spannung ist während der Übung im Quadrizeps und der Bauchmuskulatur zu halten.
    Ziel ist es, eine möglichst hohe Muskelspannung zu erzeugen und diese unter kontrollierter tiefer Atmung zu halten.

2. Übung: Adler am fle-xx new classic CDF Beinstrecker
Anatomisch beanspruchte Bereiche

Hauptmuskel

Brustmuskel | vorderer Sägemuskel

Einsatzgebiete

Schulter | Nacken | Hals

Muskelkette

Ventrale Muskelkette

Unser Fundament: Yoga

Als Grundlage für die Entwicklung unserer fle-xx Geräte dienen Übungen aus dem Yoga.

Hier: Der High Lunge (utthita ashwa sanchalanasana)

 

Die richtige Ausführung der Übung Adler an dem fle-xx new classic CDF Beinstrecker

  1. Beide Arme werden mit leicht gebeugtem Ellbogen in V-Form nach oben gestreckt. Der Trainierende entfernt den Körper so weit von der Halterung , bis Zug in Brustregion spürbar ist. Dabei bleibt das Becken aufgerichtet. Ein Bein in wird in Hüftverlauf nach vorne gestreckt, Schrittstellung ist leicht gebeugt. Das andere Bein bleibt in Schrittstellung hinten, und der Fuß steht auf Fußballen.
    Ziel ist es, eine möglichst hohe Muskelspannung zu erzeugen und diese unter kontrollierter tiefer Atmung zu halten.
  2. Die Spannung ist während der Übung im Quadrizeps und der Bauchmuskulatur zu halten.
    Ziel ist es, eine möglichst hohe Muskelspannung zu erzeugen und diese unter kontrollierter tiefer Atmung zu halten.
Gewicht56 kg
Größe1380 × 800 × 1680 mm

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Beinstrecker New Classic CDF“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Scroll to Top